🇫🇷 🇩🇪 Au dodo ! Ab ins Bett !

🇫🇷 Et voilà un cadeau de naissance pour Daphné, qui a sa chambre dans la thématique jungle.

C’est un nid d’ange qui n’en est pas vraiment un, puisque j’ai laissé tombé le côté capuche pour faire un oreiller à plat.

Nous avons donc une couette / sac de couchage bien moelleuse pour la saison hivernale, puisqu’elle est garnie de ouate épaisse et est doublée de polaire minkee toute douce 🙂

Au niveau des finitions, je me suis amusée à faire un arrêtoir en tissu coordonné pour bloquer la tirette. La fermeture éclair est beaucoup plus longue que celle prévue par dans le tuto. L’idée est qu’on puisse ouvrir complètement le nid d’ange et poser l’enfant (ou le sortir) sans trop le manipuler et le réveiller.

Et pour les photos, ce sont les grosses peluches qui prennent la pose !

Voici le lien vers le patron (blog d’Isastuce) : https://www.isastuce.com/tutos-nid-dange-tuto-patron/

J’ai réalisé ce chouette tuto à plusieurs reprises, dont la 1ère fois il y a bien 11 ans pour ma fille. J’ai laissé tomber la partie avec les liens, pour des raisons de sécurité.

Pour le bingo des loisirs créatifs, je valide “histoire de fermetures” 🙂

🇩🇪 Hallo !

Diese Babydecke ist toll, weil etwas anders : es ist ja ein “Schlafsack”. Schön dick und warm und so ist es ideal im kalten Winter. Es kann auch das Baby schön vor der Kälte bei einem Spaziergang im Kinderwagen schützen. In diesem Sinne wurde es auch ein Geschenk zur Geburt der kleinen Daphné 🙂

Das Schnittmuster und die Anleitung sind (auf Französisch) auf folgendem Blog zu finden. Aber mit ein paar Nähkenntnisse sollte man schon mit dem Schnittmuster und den Fotos klarkommen. Die Schleifen habe aus sicherheitsgründen weggelassen, daher gibt es keine Kaputze, sondern ein weiches Kissen.

Den Reissverschluss habe ich viel länger als vorgesehen gemacht. Die Idee ist, den Schlafsack ganz öffnen zu können und das Kind leicht hinlegen oder rausholen, ohne es dabei zu wecken. Ich habe auch auf Details für den Reissverschluss geachtet.

Deshalb auch das Bingo-Kästchen “Verschlusssache”

Hier den Link : https://www.isastuce.com/tutos-nid-dange-tuto-patron/

Dieses Projekt habe ich schon mehrmals genäht – das erste Mal war es vor 11 Jahren, zur Geburt meiner Tochter. Da war ich absolute Anfängerin.

Pingback Bingo :

https://antetanni.wordpress.com/

4 commentaires

  1. Wie toll. Ich habe vor Jahren auch mal Schlafsäcke genäht – was für eine Arbeit! Auch mit sehr langem Reißverschluss, da ich das von meinem Sohn kannte, dass es sehr praktisch war, das Oberteil vom Schlafsack quasi fast komplett abnehmen zu können und den Buben zu wickeln, ohne dass er aufgewacht ist. Das hast du sehr schön gemacht.
    Liebe Grüße und Danke fürs Zeigen im Bingo
    Anita

Laisser un commentaire