Als ich Kind war, machte mein Papa ein tolles Getränk. Ich habe noch das große Glas in Erinnerung, mit dem Pilz der darin schwamm. Kombucha.
Ich habe vergebens versucht, den Kombucha-Pilz in Bioläden zu kaufen. Dagegen schenkte mir die Verkäuferin Kefir.
Ja. Sie schenkte es mir. Ich hatte schon über diesen Brauch gelesen und dachte : nö. In der heutigen Welt bekommt man nix geschenkt. Aber den Osterhasen gibts vielleicht doch. In der Gestalt einer netten Verkäuferin in Sélestat hoppelt er freudig durch die Regale eines Bioladens.
Auf jefenfall bin ich ihr sehr dankbar.
Das Rezept :
1 Liter Wasser
20 Gr Zucker
Kefir ( 4 Suppenlöffel. Ich hatte 50 gr)
1/2 Zitrone
2 Feigen ( hier in einem Tuch, damit nicht Körner schwimmen)
24 Stunden stehen lassen.
Filtern
In Flaschen abfüllen
Im Kühlschrank lagern.
Fazit :
Mir schmeckt’s.
Julia und Vincent sind nicht sehr scharf darauf. Solala halt.
Ich werde es ab und zu nur für mich machen und mit anderen Varianten, denn so hab ich auch zur Abwechslung ein Sprudelgetränk.
Die Kerfirkörner halten sich lange im Kühlschrank, in etwas gezuckertem Wasser. Man muss sie wie ein Sauerteig ” füttern”.