
Challenge: Deine Stoffe, die zu Hause Platz fressen, zu nähen !
MMMMhhhh…. Bist du auch eine Nähtante ?
Und wie ein fleissiges Hamsterchen, machst du eifrig Stoffvorräte bei Dir zu Hause ?
- Wenn du einen tollen Stoff im Laden siehst, kannst du einfach nicht widerstehen,
- Online ist es auch nicht besser, da ist ja auch so eine tolle Auswahl 🙂
- man schenkt Dir Stoffe in vielen Formen wie Gardinen, Jeans, Tischdecken, weil du ja etwas damit zaubern könntest (Upcycling hallo, wir kommen !).
Und schliesslich ist das Ergebnis folgendes :
- du lagerst eine Unmenge,
- du hast wirklich viel zu viel, in machen Fällen ungeheuer viel,
- es nimmt Dir einen wahnsinnigen Platz weg,
Ähm … eigentlich so viel, dass du keinen Platz mehr hast…
Du würdest ein Leben lang brauchen, oder wenigstens ein paar Jahre, um alles zu vernähen. Du wartest irgendwie auf ein Wunder. Lassen wir dieses Wunder geschehen!
Tja, mit meinen Freundinnen Françoise, Catherine und Maud (zusammen sind wir die “Coudspines”) haben wir ein kleines Wunder für Dich !
Eine tolle Nähchallenge, die Brücken über Frankreich und Deutschland baut, die uns über Grenzen verbindet !
Das Prinzip:
- Näh soviel du kannst – alles aus deinem Vorrat !
- Je mehr Nähprojekte entstehen, umso mehr gibt es Platz im Schrank, in Kisten und umso ordentlicher und übersichtlich wird deine Nähecke :-))
Und so funktionniert es:
1. Dauer :
3 Monate, vom 30. September bis zum 31. Dezember
Das Ganze ist so gedacht, dass du auch deine Weihnachtsgeschenke machen kannst 🙂
Ziel ? Versuche 9 Projekte mit deinen Stoffen zu Hause zu nähen.
2. Bevor es losgeht :
a. Nimm Dir Zeit, um Dir einen Überblick zu schaffen :
- Was für Stoffe hast du? Was für Mengen?
- Was ist dein eigentliches Ziel? Platz schaffen? Eine Stoffart loszuwerden (z. B. Jeans, Nicky, Jersey)? Kleine Stoffreste zu verbrauchen?
-> Somit kannst du sehen, welche Projekte sich für dich eignen.
b. Etwas grübeln: Was kann ich mit diesem Stoff wohl anstellen? Mit dieser Grösse : Accessoires? Kleidung? Patchwork?.…
3. Voll dabei: Zu jedem Projekt ein Sternchen !
Bei jedem abgeschlossenen Projekt, male ein Sternchen an. Den Tracker kannst du drucken oder mit Paint oder Canva digital ändern.
VERÖFFENTLICHE die Fotos zu deinem Projekt UND ein Foto des AKTUALISIERTEN Trackers: somit kannst du deine Fortschritte auf einen Blick sehen ! Und das bringt Teamgeist, Lust mitzuwirken!!!

4. Wo kann ich meine Kunstwerke zeigen? Benutze die Sozialnetzwerke, die Dir Spass machen.
- Facebook und Instagram: Benutze die Hashtags
- #challengederstoffmussweg2023
- #deficoudstestissus2023
- Blog, wenn du einen hast.
- Nimm an der Linkparty teil:
- https://fresh.inlinkz.com/party/d3313d2433284fdc8209208197027fb7
Lade Freundinnen ein, teile diese Challenge :-)Sieh was andere zaubern und kommentiere :-
5. Hilfe ! Aber ich kann doch gar kein Französich !
- Ist nicht schlimm, ein Herzchen, ein Like, sind Universalsprache.
- Franzosen können auch Englisch, auch wenn sie den Deutschen da nur weit hinterherhinken, sollte es für Kommentare schon passen.
- Und auf Instagram gibt es ja die Möglichkeit, Texte und Kommentare zu übersetzen. Auch wenn dieser Funktionnalität nicht mit einem echten Dolmetscher halten kann, ist sie schon ziemlich gut – das Wesentliche wird wiedergegeben.
6.Darf ich wirklich gar nichts kaufen ?!
Also Ziel ist es, die liebevoll gehamsterten Stoffe zu verbrauchen 🙂 Also eigentlich nichts zu kaufen.
Falls du irgendwie feststeckst, weil Dir einen Reiserschluss, Knöpfe, Schleifen oder irgendwas fehlt, um dein Projekt zu machen, ist das etwas anderes. Kauf an Material ist natürlich erlaubt.
Es gibt auch 3 JOKER « kleiner Stoffkauf», um eventuell einen Stoff zu kaufen, wenn es erlaubt, ein grösseres Projekt zu ermöglichen (ich denke an Futter für einen Rock oder eine Jacke, eine Farbe beim patchen…)
Bist du bereit ? Na dann legen wir los – für 3 Montate Spass zusammen !

6. Stressfreie Challenge
Es kann sein, dass viele von uns im Alltag oder im Berufsleben unter Druck sind.
Ziel dieser Challenge ist unsere Stoffvorräte so gut es geht aufzubrauchen. Aber eben so gut es geht, wie du es eben kannst und möchtest. So wie es in deinem prall gefülltem Leben möglich ist.
Es ist hier keine Wette. Hier geht es um Hobby, Freizeit und Spass.
Ich möchte mit dieser Challenge Lust zum Schaffen, zum Werkeln anregen. Zum Austauschen, zum Plaudern, zum Mitwirken.
Falls du die 9 Projekte nicht schaffst, ist das nicht schlimm. Sieh das Positive: Du wirst schon einiges aufgebraucht haben und Platz geschaffen haben, tolle Ideen gesehen oder gefunden haben.
Ich freue mich auf Deiner Teilnahme,
Auf die Plätze, fertig, losnähen!
Caroline (Insta: lapetiteecoledecaroline), Françoise (Insta: atelier.fracoise.eugenie – sie kann auch Deutsch), Catherine und Maud.

Das ist eine wunderbare Idee, liebe Caroline. Mein Jahresende ist zwar schon gut gefüllt, aber ich vielleicht schaffe ich ja doch noch ein oder zwei Nähprojekte – der Wille zählt.
Eine tolle Aktion!
Herzensgrüße
Anita
Herzlichen Dank, liebe Anita 🥰
Ja genau, die Idee ist aus dem Fund zu nähen und… da lässt sich auch so manches mit deinem Bingo vereinigen 😉
Toll, dass Du dabei bist 🤩
Dir ein schönes Wochenende
Caroline
Ohhhh, der Druck steigt… 😉🙃😅
Nö kein Druck, bitte 😅 Ist ja nur, um kreativ zu sein 😊
Beim Bingo habe ich seit letztem Jahr viel Spaß, doch noch keine einzige Reihe bis jetzt geschafft. Trotzdem motiviert es mich und ich mag es sehr. 💖
Uffz. 😅 Ich freue mich sehr über den Motivationsschub – seit Jahren liegt hier ein Stoff, der zu einem Sommertop ☀️ werden soll, vielleicht ist genau jetzt die Zeit dafür. Wir werden sehen. 😊 Und wir werden uns im Bingo und bei der Nähchallenge sehen. ✖️💪
Offensichtlich bin ich nicht alleine mit meinem Stoffhordeverhalten 😉 Eine schöne Idee mit der Challenge. Ich hoffe, meine wenige Nähzeit gibt genügend her um mitzumachen. Aber ich denke schon, und wenn es 9 Wendeeinkaufsbeutel werden, ist es auch Stoff, der endlich weniger wurde 😉
Liebe Grüße, heike
Liebe Heike,
Jaja, wir gehören dann zum Stoffhamsterteam 😆
Genau das ist es, etwas los zu werden, egal welches Projekt es ist. Ich habe mich für das erste Projekt für etwas sehr einfaches entschieden 😊
Liebe Grüße aus dem Elsass 😊
Caroline